Kann Energie gespart werden, wenn Sie die Heizung herunterstellen? Oder wie kann man die Wohnung richtig heizen um effiziente Wärme zu erzeugen? Die Antworten auf die Fragen sind alles andere als eindeutig. Aus energetischer Sicht hat das Abdrehen der Heizung keinen Sinn, da die ausgekühlten Wände mehr Zeit und Energie brauchen, um sich und das Haus wieder aufzuwärmen. Je dünner, größer und undichter die Fassade ist, umso mehr Wärme geht verloren. Dann ist nach dem Herunterstellen der Heizung auch die Abkühlungsphase kürzer. Der Mieter muss die Wärmeenergie, die tagsüber nach dem Herunterdrehen der Heizung aus seiner Wohnung, den Möbeln und Wänden entwichen ist, abends wieder nachfüllen. Entwichene und nachgelieferte Energie können einander ausgleichen, dies gilt am ehesten, wenn die Wohnung gut isoliert ist. In der Gesamtbetrachtung ergibt sich in so einem Fall dann ein Gewinn für den Bewohner. Denn zwischen dem Erreichen der Solltemperatur und dem Beginn der Aufheizphase verbraucht die Heizung nun einmal weniger Energie. Deshalb haben wir unsere Wohnungen gut isoliert und stehen für Sie wohnbereit.
Sie intressieren sich für eine Wohnung in Hamm? Dann kontaktieren Sie uns per Telefon oder direkt über unser einfaches Kontaktformular per E-Mail.